Sie sind hier: Home > Seminare > Aktuelles
Zielgruppe: | Interessierte Teilnehmer*innen, die fachliches und praktisches Wissen auf digitalem Wege erwerben möchten. Diese Seminare sollen den Weg in die Welt des Figurentheaters öffnen, zu Inhalten und Arbeitsweisen informieren und anregen, ein Live-Seminar zu besuchen. |
Termin: | Fr. 29.01.2021: 18–20 Uhr; Sa. 30.01. und So. 31.01.: 10–13 Uhr |
Klappmaulköpfe lassen sich gut aus textilem Material fertigen. Als Einstieg entsteht eine Sockenpuppe mit einem „Handschuhsocken“ in den das Klappmaul eingenäht wird. Darüber wird ein „Kuschelsocke“ gezogen, der weich und sehr dehnbar ist. Er kann mit Füllwatte gestopft und damit zu einem plastischen Kopf geformt werden. Als nächstes wagen wir uns an den genähten Kopf. Ein „Handschuhsocke“ bildet wieder das Innere des Kopfes. Darüber werden nach einem Schnittmuster aus dickem Filz die Kopfteile zusammen- und angenäht. Die Kopfform wird mit Füllwatte leicht gestopft und plastische Elemente wie Lippen, Augenbrauen oder Nase werden aus Filz oder Polyestervlies geschnitten, geformt und aufgenäht. Anschließend erhält der Kopf einen Bezug aus Trikotstoff, die Augen werden aufgesetzt, Haare und evtl. Ohren angenäht. Über ein Schulterstück aus Schaumgummi kann zum Schluss das Puppenkleid drapiert werden.
Als Arbeitsmaterialien sollen bereit liegen:
Seminarleitung: | Annekatrin Heyne |
Kursgebühr: | Bitte informieren Sie sich auf der Website der Freien Bildungsstätte für Figurentheater Hof Lebherz . |
Anmeldung: | Bitte melden Sie sich auf der Website der Freien Bildungsstätte für Figurentheater Hof Lebherz an. |