Sie sind hier: Home > Seminare > Aktuelles
Termin: | 16.–20. Juni 2025 |
Seminarort: | Hof Lebherz, Im Horst 4, 31606 Warmsen |
Seminarleitung: | Annekatrin Heyne |
Seminargebühr: | 400 €, Materialkosten ca. 60 € |
Latex ist ein Naturprodukt, hochelastisch, zugfest und biologisch abbaubar. Dieses Material, das schon lange in der Maskenbildnerei und im Theater als „Glatzen- oder Gummimilch“ verwendet wird, erfreut sich auch unter Figurenbildnern großer Beliebtheit. Die Flexibilität des Materials eignet sich besonders gut zum Bau von Mimik- und Klappmaulfiguren, die mit der gummihautartigen Oberfläche eine ganz eigene Ästhetik haben. Die Beweglichkeit in der Physiognomie kann beim Figurenspiel gezielt eingesetzt werden und den Charakteren besondere Ausdruckskraft verleihen.
Zur Anfertigung von Figurenköpfen werden über Tonformen durch Aufpinseln oder Tauchen Schlauchformen erzielt. Will man Formen duplizieren, werden Gussformen aus Gips hergestellt, die mehrfach mit Latex ausgegossen werden können. Diese beiden Herstellungsverfahren in Verbindung mit der Bemalung werden Hauptgegenstand des Seminars sein. Zur Vervollkommnung der Figuren werden der Aufbau des Körpers aus Schaumgummi und Stoff sowie Figurenhände0 und die Kostümanfertigung thematisiert.
Bitte mitbringen:
Die Anmeldung erfolgt über Hof Lebherz.